Über mich

Hallo, ich bin Paul Kuhlmann – Politikwissenschaftler und leidenschaftlicher Moderator. Nach meinem Studium an der Universität Münster und dem Institut d’Études Politiques in Lille startete ich in der internationalen Zusammenarbeit. Zwei Jahre lang arbeitete ich für ein Projekt der GIZ – Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit – in Tunesien. 2016 zog ich nach München, sammelte Start-up-Erfahrung im Impact Hub Munich und baute als Standortleiter die Organisation ArrivalAid mit auf, die Menschen mit Fluchterfahrung unterstützt. In meiner Arbeit gestaltete ich immer wieder selbst Fortbildungen, Workshops und moderierte Veranstaltungen. Gleichzeitig bildete ich mich im Bereich Moderation und Organisationsentwicklung weiter und machte mich 2020 selbstständig.

Heute moderiere ich Veranstaltungen, Team- und Strategieprozesse sowie Workshops für Menschen, die unsere Gesellschaft mitgestalten wollen. Dabei geht es oft um Fragen wie: Wie schaffen wir echte Veränderung? Wie arbeiten wir besser zusammen? Meine Schwerpunkte: Politik, Wirtschaft und soziale und ökologische Nachhaltigkeit.

An meiner Arbeit gefällt mir besonders, Einblicke in ganz verschiedene Themenfelder und Teams zu bekommen - und ganz unterschiedliche Menschen kennenzulernen. Ich stelle gern Fragen, beobachte, analysiere und helfe dabei, Probleme zu lösen.

Mittlerweile lebe ich seit fast 10 Jahren in München und bin in der Stadt ganz gut vernetzt. Ich engagiere mich bei verschiedenen Organisationen im Umweltschutz und für ein gerechteres München: z.B. als Vorstand des Netzwerk Klimaherbst e.V. und als Stiftungsrat der BürgerStiftung München.

Wenn Sie mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Nachricht oder einen Blick in meinen Newsletter.